| ARCHIV-WEBSITE |
Textversion

Sie sind hier: 

>> Kaléidoscope: Disc 

  |  

Inhaltsübersicht

  |  

Datenschutz

  |  

Impressum

  |  

Kontakt

  |

Formatwandler 2

 

Zeichenkodierung bitte auf "Westlich" umstellen (Browser-Ansicht)



 

S.A.D. Pressemitteilung

Formatwandler 2 - setzt dem Formatchaos ein Ende

Mit der Version 2 setzt der Formatwandler dem Formatchaos im Audio- und Videobereich endgültig ein Ende. Von nun ab muss sich der Anwender keinen Deut mehr darum scheren, in welchem Format sein Lieblingssong bzw. Lieblingsfilm vorliegt. Zielformat oder -gerät auswählen, Datenquelle definieren und die Umwandlung starten – schon lassen sich Musikfiles, Filme, Clips oder Hörbücher auf allen gängigen Geräten wie MP3-Player, iPod, Handy, Navi, PDA, PSP, PS 3, Xbox, CD oder DVD abspielen.

Nie mehr zwischen verschiedenen Programmen hin und her schalten

Der Formatwandler 2 ist die All-in-One-Anwendung für alle Formate. Für die Konvertierung von Audiodateien lassen sich Musik und Hörbücher von der Festplatte, von Audio-CDs und DVD-Video-Soundspuren zu MP3-, AAC, OggVorbis, WAV, FLAC- oder WMA-Musikfiles umwandeln. Selbst komplette Verzeichnisse werden so in einem einzigen Durchgang konvertiert. Dabei können die Eingabeformate beliebig gemischt sein. Für das Umwandeln von Videos stehen eigene Profile für Handy, MP3-Player, Pocket PC, Navigationsgeräte und Spielkonsolen mit den jeweils passenden Voreinstellungen zur Verfügung. Auch die Umwandlung in Flash Video, welches YouTube & Co. zum Upload benötigen, ist möglich.

Aufgebohrt

Gegenüber der Vorversion wurde einige Features und Funktionen deutlich verbessert bzw. zusätzlich integriert. Neu in der Version 2 ist zum Beispiel die Brennfunktion, mit der sich die umgewandelten Dateien direkt aus dem Programm heraus auf CD oder DVD brennen lassen. Auch bezüglich der Performance wurde der Formatwandler 2 weiter optimiert. Das Programm startet nun flotter und wandelt die Dateien noch deutlich schneller um. An der Benutzeroberfläche wurde ebenfalls gefeilt, so, dass der Formatwandler jetzt noch einfacher und übersichtlicher zu bedienen ist.

Neuheiten und Verbesserungen

Neu im Formatwandler 2 sind unter anderem im Bereich Audio die Umwandlung in FLAC- und WAV-Formate, die Möglichkeit Tonspuren von Videodateien zu rippen, variable Bitraten bei MP3-Dateien sowie Stereoformate mit weniger als 128Kbit (MP3 /AAC). Zudem wird der Zugriff auf die FreeDB-Datenbank unterstützt. Der Videobereich wurde um einen HD Support und zusätzliche Geräteprofile für WMV, AVI oder MPEG erweitert. Auch ist es nun möglich, eigene Profile zu erstellen oder Filme in mehrere Teile aufzusplitten. Mit dem Feintuning von Video- und Audiobitrate, Framerate und Lautstärke lassen sich die neu zu konvertierenden Files an die eigenen Wünsche anpassen.

Funktionen

Audio:
Konvertiert Musik- und Audiodateien in das MP3-, OggVorbis-, WMA- und AAC-FormatKonvertiert auch DRM-geschützte Dateien von z.B. Napster, iTunes, Musicload & Co.Batchbetrieb für komplette Verzeichnisse und UnterverzeichnisseKonvertiert DRM-geschützte Dateien von Napster, iTunes, Musicload & Co.NEU: FreeDB UnterstützungNEU: Umwandlung in LossLess Formate (Flac,WAV)NEU: Flexibles Feintuning für Bitrate und Qualität der Musikdateien
Video:Konvertiert Video- und Filmdateien in das MPEG-1, MPEG-2, AVI, MP4, 3GP, WMV und FlashformatBatchbetrieb für komplette Verzeichnisse und UnterverzeichnisseErstellt Videos für Video-DVDs, SVCD, VCD, HD, Pocket-PCs, Navigationssysteme, Spielkonsolen und MobiltelefoneProfile für die wichtigsten PlayerNEU: Erstellen eigener ProfileNEU: Feintuning von Video- und Audiobitrate, Framerate und Lautstärke
Optimierungen:
NEU: Verbesserungen der Benutzerführung
NEU: Komfortablere Auswahlboxen
NEU: Check benötigter Zusatzprogramme wie iTunes und Media Player
NEU: Integriertes Brennmodul für DVD/CD/BluRay
NEU: Erstellung von Videodateien in Standardformaten wie WMV, AVI und MPEG2