SoftwareKaléidoscope - eine Auswahl |
|||
Tipps für Kreativ-Software, welche möglicherweise für manche schon Anreiz genug ist, |
|||
Panasonic und Magix kooperieren und rufen zusammen Kinder und Jugendliche 2012/2013 dazu auf, Kurzfilme über ökologische und soziale Themen zu drehen. Um das umsetzen zu können, wurden bis April 2012 teilnehmenden Schulen oben genannte Software Academic Suite MX kostenlos zur Verfügung gestellt. [mehr ...] |
|||
Musiklehre von Anfang an |
|||
Die Lernpakete, Übungen, Arbeitblätter, Tests und Exkurse bleiben von Anfang an unterhaltsam, abwechslungsreich und spannend - allein schon durch die motivierende Oberfläche mit vielen liebevoll gestalteten Details, durch die Tatsache, dass der Nutzer frisch-fröhlich in die digitalen Klaviertasten klicken, das Gespielte immer auch hören kann. [mehr ...] |
|||
Aus gleichem Hause kommt eines der beliebtesten Notensatzprogramme überhaupt, welches von der capella-software GmbH bereits seit 20 Jahren angeboten wird. Mittlerweile in der 7. Version: |
|||
Hier einige Fakten: Musikeingabe: PC-Tastatur, MIDI-Instrument, MIDI-Datei, Maus oder Mausklavier am Bildschirm Notensysteme mit beliebig vielen Stimmen, alle theoretisch möglichen Schlüssel, freie Instrumentenwahl aus 128 Instrumenten für jede Stimme Komfortabler Partiturassistent zum blitzschnellen Herstellen Ihrer Wunschpartitur 1 – 11 Linien pro Zeile, bis 6 Stimmen pro Zeile, beliebig viele Zeilen pro System, beliebig viele Systeme pro Partitur Schlagzeugzeilen (1-Linie-Zeile)) Stufenloser Zoom, beliebig viele Dateien gleichzeitig bearbeiten, Rückgängig machen und wiederherstellen in beliebiger Tiefe mit aussagekräftigem Protokoll Automatischer Bildlauf beim Vorspiel, auch abschaltbar ; Symbole mit der Maus aus Paletten picken Vier verschiedene Transponierfunktionen: mit Tonartwechsel von allen Tonarten in alle Tonarten, chromatisches und diatonisches Verschieben, enharmonisches Transponieren (cis - des etc.) Transponierende Instrumente werden beim Vorspiel berücksichtigt Rücktransposition) Liedtextautomatik bindet Silben an Noten; Texte (auch Liedtext) kann Schriftarten aus allen Sprachen/Schriften mischen (Unicode) Stichnoten, Vorschlagnoten, Kopf- Fußzeilen, Seitennummern. Lebende Stimmenauszüge: Partitur und Auszug sind intelligent verknüpft. Intelligente Grafikobjekte erscheinen wahlweise in Partitur / Stimmenauszug / allen Zeilen / nur 1. Zeile etc. Bindebogenautomatik, Taktnumerierung, Grafikimport, Export der Partitur in Textverarbeitung, Stimmenauszüge, Symbolbibliothek mit über 120 musikalischen Zeichen, Definieren eigener Zeichen Triolen, Quintolen usw. bis 15-olen; Verwaltung beliebiger Objekte in Galerien; transponierbare Symbole (Griffe/Akkordbezeichnungen oder völlig freie Symbole) Akkordsymbolautomatik, Lead-Sheet-Automatik Grafikexport in praktisch alle Bildformate Mit einem Mausklick die Partitur ins Internet-Dokument verwandeln Skriptsprache (Python) zum Erzeugen vieler weiterer Programmfunktionen Kinderleichtes Verwenden fertiger Skripte durch Plugin-Funktion Druck in allen Formaten, die der Drucker unterstützt, auch quer usw.; Druck in beliebiger Größe. Ausführliches PDF-Handbuch mit Tutorium führt in leicht nachvollziehbaren Schritten in das Programm ein |
|||
Lösungen für Scannen und OCR (Zeichenerkennung) bietet die Anwendung |
|||
Nutzer des Programms können eingescannte Dokumente, PDFs oder Fotos von Textseiten im Webspeicher von Google oder Microsoft ablegen. OmniPage liest diese dann lokal ein und speichert die umgewandelten Texte zurück ins Netz. |
|||
|
|||
KreativSoftware
SoftwareAppKaléidoscope |
|||
|
|||
© 2008 - 2013 cre-aktiv Kaléidoscope |