![]() |
![]() |
![]() |
Ich&Du-Bücher |
||
Zeichenkodierung bitte auf "Westlich" umstellen (Browser-Ansicht) |
||
Künstlerische Biografiearbeit im Übersee-Museum Ausstellung |
||
![]() |
||
Ich & Du-Bücher? |
![]() |
![]() |
Die Ich&Du-Bücher entstanden wie Brieffreundschaften: Jeweils zwei Kinder aus verschiedenen Stadtteilen arbeiteten an einem Buch. Dieses wanderte von einem Stadtteil zum anderen und zurück, die Kinder ergänzten, veränderten und vervollständigten es. |
![]() |
![]() |
In einem Aktionsbereich in der Ausstellung sind die Besucher eingeladen, selbst künstlerisch aktiv zu werden. Darüber hinaus können sich Schulklassen für kostenlose Mitmach-Aktionen anmelden, die sowohl in der Ausstellung als auch im restlichen Übersee-Museum durchgeführt werden. |
||
Während der Herbstferien bietet Quartier gGmbH in Kooperation mit dem Übersee-Museum verschiedene Ferienprogramme an. Jeweils am 1. und letzten Sonntag im Oktober und November werden Veranstaltungen für Familien angeboten. |
||
Das stadtweite Kulturprojekt „EinWanderHaus Bremen – vom Kommen und Bleiben“ wurde mit dem Kulturpreis MIXED UP 2010 ausgezeichnet! |
![]() |
![]() |
Beitrag: Elisabeth Heller, September 2010 |
||
Seitenanfang |
||
© 2008 - 2013 cre-aktiv Kaléidoscope |