Installation von Javier Romano Das Geheimnis Osmanischer Fliesenornamentik Fotoausstellung von Kathleen Göbel
Anläßlich des Ramadans zeigt das Generalkonsulat der Türkei eine Ausstellung der besonderen Art: Der Künstler, Designer und Innenarchitekt Javier Romano ist Absolvent der Princes School of Traditional Arts in London, die sich der Wiederbelebung und Erneuerung der Traditionellen Islamischen Künste widmet und deren Schirmherr Seine Königliche Hoheit, Prince Charles, ist. Javiers „Installation“ zeigt, wie dekorativ und bereichernd sich traditionelle Islamische Kunst in modernes Interieur eingliedert.
Die Schriftstellerin und Kulturschaffende, Kathleen Göbel, hat in unzähligen Reisen die wohl größte Fotosammlung Islamischen Fliesendekors zusammengetragen. Die in der Ornamentik dieser Fliesen über die Jahrhunderte hin konservierten Botschaften zeugen von einer tiefen Philosophie der Einheit (ahad) sowie der Vielfalt in der Einheit; ihre Konstruktion beruht auf ausgefeilten geometrischen, mathematischen und astrologischen Gesetzmäßigkeiten.
Die Ausstellung “A Bridge Between East & West“ ist vom 15. September bis 7.Oktober 2009 geöffnet:
Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 12.00 bis 16.00 Uhr sowie Mittwoch von 12.00 bis 18.00 Uhr
Für Gruppen gerne auch auf Vereinbarung. Das Türkische Haus bleibt an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
GENERALKONSULAT DER REPUBLIK TÜRKEI – BERLIN In Zusammenarbeit mit Cultur-Cooperation International e.V. Berlin
Türkisches Haus An der Urania 15 10787 Berlin Tel: 030 / 236 359 31 / Fax: 030 / 236 359 34 Mail: turkischeshaus@gmail.com
Verkehrsverbindungen: U-Bahn Wittenbergplatz U1, U2, U12, U15 U4, Nollendorfplatz Buslinien:M19, M29, M46, M85, 187
|