![]() |
![]() |
![]() |
Atelierhaus 79 |
||
Das heutige Atelierhaus 79 stammt aus der Gründerzeit und liegt in der ehemaligen Industrielandschaft von Oberschöneweide im Südosten von Berlin. Es gehörte zu den Industrieanlagen der Niles-Werkzeugmaschinen-Fabrik, den späteren AEG- Transformatorenwerken Oberschöneweide (AEG-TRO). Heute gilt das Areal in Oberschöneweide als größtes Industriedenkmal Europas und wird zu einem spektakulären neuen Berliner Kunst- und Kulturzentrum umgestaltet. |
||
|
||
Während auf dem Nachbargrundstück mit den Schauhallen ein neues Zentrum für Gegenwartskunst entstehen soll, haben andere Kulturschaffende (wie die Karl-Hofer-Gesellschaft oder die HTW) das Potenzial des Areals für sich entdeckt und sich ebenfalls dort angesiedelt. Die ansprechende Architektur, die grünen Oasen sowie die Lage an der Spree sorgen für die unverwechselbare, vereinnahmende Atmosphäre des Areals. Dabei ist die zentrale Lage zwischen Stadtzentrum und Flughafen Schönefeld genauso hervorzuheben wie der historische Kaisersteg, der als Fußgänger- und Radfahrerbrücke wieder hergestellt worden ist und für eine problemlose Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sorgt. |
||
|
||
Seitenanfang |
||
© 2008 - 2013 cre-aktiv Kaléidoscope |