![]() |
![]() |
![]() |
Doppelkaianlage May-Ayim-Ufer |
||
Als Herzstück der künftigen Kreuzberger Uferpromenade entlang der Spree wurde die 1895 errichtete Doppelanlegestelle Gröbenufer einer neuen, erweiterten Nutzung zugeführt. Die historische Kaianlage und die mit ihr verbundenen 'Katakomben' (unterirdische Räume) wurden denkmalgerecht instand gesetzt und durch Umbau und Erweiterung für eine gastronomische Nutzung erschlossen. Mit dem RioGrande hat Friedrichshain-Kreuzberg an diesem exponierten Ort eine neue, attraktive Location. |
![]() |
![]() |
Die Bedeutung der Kaianlage als Ort des Gedenkens für die Opfer wird durch die Einbeziehung in die "Geschichtsmeile Berliner Mauer" über zwei Informationstafeln und die Wiederaufstellung des Findlings zur Erinnerung an „den unbekannten Flüchtling“ hervorgehoben. |
![]() |
![]() |
Texte: Amt für Weiterbildung und Kultur |
||
Seitenanfang |
||
© 2008 - 2013 cre-aktiv Kaléidoscope |