![]() |
![]() |
![]() |
Heimatmuseum Reinickendorf |
||
Das Museum befindet sich in der ehemaligen, 1889 erbauten Dorfschule am Anger von Hermsdorf, und einem dahinter liegenden Ergänzungsgebäude von 1911. Zielgruppen des Museums sind – neben interessierten Erwachsenen - vor allem Kinder und Jugendliche. |
||
Das Historische Kinderzimmer für kleine Kinder und Grundschüler zeigt altes Spielzeug und lädt zum Spielen ein. Von der alten Knopfschachtel zu Strickpuppen, vom Dosentelefon zur Strickliesel können die Spielsachen ausprobiert werden, mit denen schon die Großeltern und Urgroßeltern gespielt haben. |
||
Die Dauerausstellung im Haupthaus spannt den zeitlichen Bogen von 8000 v. Christus, mit Funden aus dem Tegeler Fließ, bis in das 20. Jahrhundert. Daneben sind Inszenierungen über das Leben und Arbeiten im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert in den Dörfern um Berlin zu sehen. |
||
Das Germanische Gehöft mit Wohn- und Stallhaus, Spinnhaus und Speicher auf der Freifläche zwischen Vorder- und Rückgebäude des Museums ist einzigartig in der Berliner Museumslandschaft. Es wurde in den 1980er Jahren nach Originalgrundrissen gebaut und bezieht sich auf Siedlungen, die man unweit des Museums gefunden hat. |
||
Seit einigen Jahren wird das Archiv des Museums überarbeitet. Es steht mit seinen Sammlungen von Fotografien, Dokumenten, Zeitungsausschnitten, Ansichtskarten und Landkarten allen interessierten Bürgern zur Verfügung. |
||
Heimatmusum Reinickendorf |
||
Seitenanfang |
||
© 2008 - 2013 cre-aktiv Kaléidoscope |