![]() |
![]() |
![]() |
Reinickendorf Classics |
||
Reinickendorf Classics ist ein jährlich stattfindendes Kulturereignis mit dem Schwerpunkt Klassische Musik, das mit mehreren Veranstaltungen zwischen September und April hauptsächlich im Ernst-Reuter-Saal stattfindet. |
||
Diese große Nachfrage war ein wichtiger Grund bei den Planungen für den Neubau des Rathauses Anfang der fünfziger Jahre den Bau eines Konzertsaales mit einzubeziehen. Mit dem letzten Bauabschnitt wurde dann 1957 der nach Ernst Reuter benannte Konzertsaal eingeweiht. |
||
Von Beginn an veranstaltete das Kunstamt eine klassische Konzertreihe, die sich schnell einen großen Publikumstamm erspielte und beinahe immer ausverkauft war. Mit dem Mauerbau fiel eine erheblicher Teil dieser Besucher weg, gleichzeitig wurden in der Innenstand zahlreiche Konzertsäle wieder aufgebaut bzw. neu gebaut, so dass die Auslastung immer weiter zurückging. |
||
2006/2007 wurde die Reihe neu konzipiert, erhielt ihren heutigen Namen und wird seitdem in Kooperation mit einer privaten Konzertagentur durchgeführt. Konzerte großer Orchester wurden zum Teil durch Konzerte junger Ensembles ersetzt, die sich durch Erfolge bei Musikwettbewerben bereits einen Namen erspielt haben. |
||
2008 wurde außerdem ein neues Preissystem eingeführt. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Abonnementsystemen, die den Besuch bestimmter Konzerte vorschreiben sind sie hier frei wählbar. Dabei gilt der Grundsatz: „Mehr hören, weniger zahlen“. Je mehr Konzerte besucht werden, desto niedriger ist der Preis pro Konzert. |
||
Reinickendorf Classics c/o |
||
© 2008 - 2013 cre-aktiv Kaléidoscope |