Das Ruhrgebiet ist Kulturhauptstadt
Das Ruhrgebiet hat sich auf den Weg gemacht, mitten in Europa eine Kulturmetropole neuen Typs zu werden, zu sein. Die Auszeichnung als „Kulturhauptstadt Europas“ durch die EU bedeutet für die Region Anerkennung der kulturellen Kraft, die den Wandel vom industriellen zum neuen attraktiven und dynamischen Ruhrgebiet prägt.

Schlussbild der Show "Wir sind das Feuer" bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 auf dem Welterbe Zeche Zollverein beim Festakt 9.1.2010/ Foto: Manfred Vollmer
|
Der drittgrößte Ballungsraum Europas umfasst 5,3 Millionen Menschen aus über 170 Nationen in 53 Städten – in den „Grenzen“ des 1920 gegründeten Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, dem heutigen Regionalverband Ruhr [mehr ...].
ISTANBUL |
PÉCS |